Kuvertiermaschine FPi 1025
Kuvertiermaschine FPi 1025 ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Downloads
Downloads
Bis zu 900 Kuvertierungen pro Stunde – bedienerfreundlich, platzsparend und auf Knopfdruck!
Das Handling ist intuitiv und schnell zu erlernen, das spart Zeit und gibt Ihren Mitarbeitern Zeit für komplexere Aufgaben. Auf die FPI 1000 können Sie sich verlassen. Einfach Dokumente, Kuverts und Beilagen in die Zuführstationen einlegen, über das Display die gewünschte Verarbeitungskombination eingeben und ab geht die Post!
Laden. Start drücken. Erledigt.
Legen Sie das Papier und die Umschläge ein. Drücken Sie Start. Wenn Sie zurückkommen, sind die Dokumente gefaltet, kuvertiert und die Umschläge versiegelt, gestapelt und bereit zum Versand.
Leistungsstarke Produktivität
Die FPi 1000 ist eine großartige Ergänzung für ein wachsendes Büro. Es faltet und kuvertiert Dokumente schnell und präzise, viel schneller als die Verarbeitung von Hand. Durch die Möglichkeit, Werbebeilagen und Antwortumschläge in Ihre Sendungen einzufügen, können Sie Ihre Marketingmöglichkeiten erweitern und die Kundenbindung erhöhen.
Fehlerfreie Verarbeitung
Mit der Doppeleinzugserkennung können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Sendungen sicher und präzise sind. Der FPi 1000 misst die Seiten, bevor sie den Umschlag erreichen, und überprüft die Dicke und Länge der Medien, um sicherzustellen, dass jedes Mal die richtigen Dokumente in die richtigen Umschläge eingelegt werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Einfache Bedienbarkeit
- Geschwindigkeit: Bis zu 15 Takte/ Minute
- Kompakt und platzsparend
- Falzart: Wickelfalz mit Doppelblattkontrolle
- Kuvertformat C6/5 (etwas größer als DIN lang)
- Eigener Tagespostschacht
Erfolgsgeschichten
Referenzen

Digital, hybrid, verlässlich – die Erfolgsgeschichte von Gelsenwasser
Gelsenwasser und FP beweisen, wie modernes Posthandling heute aussehen kann: effizient, flexibel, digital ergänzt und jederzeit skalierbar.

Kuvertieren und Frankieren mit der PostBase Vision bei der CSU
“Insgesamt kommen rund 15.000 Briefe im Jahr zusammen. Und weil ich Einzelkämpfer bin, brauche ich zuverlässige technische Unterstützung.“ – Sebastian Machnitzke, Geschäftsführer der BWK-Geschäftsstelle in Bayreuth

Postbearbeitung im Weingut Adam Müller
Beim Weingut Adam Müller im Rhein-Neckar-Kreis setzt man für die Postbearbeitung auf Automatisierung und professionelle Technik von Francotyp-Postalia.

Effizienz auf Knopfdruck – Automatisierte Postbearbeitung bei den Stadtwerken Oranienburg
Bis vor Kurzem kuvertierten die Mitarbeiter der Stadtwerke Oranienburg ihre Geschäftspost per Hand, jetzt kommt ein Kuvertiersystem von FP zum Einsatz.